top of page
Kalenderseiten

SEMINARE, WORKSHOPS & VORTRÄGE 

2025

Praktische Impulse zur Lebensgestaltung

Auch 2025 stehen wieder ein paar spannende und schöne Termine für mich an.

Sehen wir uns?

 

Mehrtages-Seminar (vor Ort)     24. bis 26. Februar 2025

Veränderung braucht Vertrauen – Das eigene Leben bewusst gestalten

Wie soll ich mich entscheiden? Wie schaffe ich es, mit dieser (krisenhaften) Situation umgehen? Was ist mir wirklich wichtig? Gestalte ich bewusst, selbstbestimmt und aktiv mein Leben oder funktioniere ich vielmehr? Was hilft mir dabei, notwendige Veränderungen in meinem Leben zu vollziehen?

 

Fragen wie diese melden sich auf schmerzliche Weise, wenn wir an einem Wendepunkt in unserem Leben stehen. Zu treffende Entscheidungen, gefühlte Stagnation oder aber schicksalhafte Augenblicke der Trennung, von Krankheit oder Verlust – das Leben fordert uns in diesen Momenten des Umbruches auf, unser Denken und Handeln zu hinterfragen, ermuntert uns, einen Zugang zu unseren Gefühlen, Gedanken, Wünschen und Werten zu finden.

 

Das Seminar möchte auf Basisi der Logotherapie nach Viktor E. Frankl Unterstützung bieten, sich wichtigen Weichenstellungen im Leben aktiv anzunehmen und Mut machen, sich verborgenen Ängsten und Blockaden zuzuwenden, um darauf aufbauend ein tiefes Vertrauen in das Leben und die eigene Kraft zu entwickeln.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit in der Abtei Münsterschwarzach!

Leben ist das, was dir passiert, während du dabei bist andere Pläne zu schmieden.
(John Lennon)

Informationen & Anmeldung

Veranstalter & Veranstaltungsort

Gästehaus Abtei Münsterschwarzach

Schweinfurter Straße 40

97359 Münsterschwarzach

Termin

Beginn: 24. Februar 2025  18:00 Uhr

Ende: 26. Februar 2025    13.00 Uhr

Veranstaltungsart

Mehrtages-Seminar

Kosten

Kursgebühr: 200,00 €

Unterkunft & Verpflegung: 160,00 €

Moderation der Lesung im Rahmen der GfBK-Veranstaltung (vor Ort)  08. April 2025

„Ich lebe – Du auch! Mut und Selbstfürsorge bei Krebs“ –
Lesung der Autorin Anja Bayer

Anja Bayer wurde früh mit der Diagnose einer schweren Krebserkrankung konfrontiert – heute gilt sie als geheilt. In Ihrem Buch „Ich lebe – Du auch! Mut und Selbstfürsorge bei Krebs“ vereint sie auf berührende Art und Weise ihr gesammeltes Erfahrungswissen als Therapeutin, Resilienztrainerin und Patientin.


Es ist ein tief-empfundenes Plädoyer für Zuwendung und Selbstfürsorge, ein Ausdruck wärmender Selbstliebe und eine lebendige Quelle zur Aktivierung der immer wirkenden Heilungskräfte in uns. Entschieden persönlich und voller Zuwendung holt es die Menschen dort ab, wo sie mit der Diagnose zurechtkommen müssen – am Krankenbett ebenso wie in der fordernden Phase der Genesung oder in einem langen Leben mit Krebs.

Anja Bayer wird aus ihrem Buch lesen und Anregungen aus der therapeutischen Praxis im Umgang mit einer schweren Erkrankung geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch.

Ich freue mich darauf, die Lesung meiner Logotherapie-Kollegin zu moderieren!

​​

Informationen & Anmeldung

Bayer_Anja_Lesung_Buchcover.jpg

Ich lebe Du auch! – Mut und Selbstfürsorge bei Krebs.

Eine Handreichung für Betroffene und Angehörige

Mit vielfach bewährten Anleitungen aus der therapeutischen Praxis

ISBN 978-3-7583-6786-1

 

Mehr zu Anja Bayers Buch findest Du auch unter
www.ich-lebe-du-auch.de

Veranstalter

GfBK (Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.)

 

Veranstaltungsort

Schmied-Kochel-Str. 21

81371 München

Veranstaltungsart

Lesung

Kosten

Alle Infos dazu findest Du unter nachfolgendem Link!

Vortrag im Rahmen der Logotherapie-Fachtagung (vor Ort)  09. bis 10. Mai 2025

Verantwortung (er)leben – vom Wert der Verbundenheit zu mir, zum Du und zur Welt

Es ist eine Konstante im Leben, der wir nicht ausweichen können: Der Umgang mit Verantwortung gehört zu unserem Dasein. Wir übernehmen Verantwortung oder geben sie ab. Wir sehnen uns nach mehr Verantwortung oder leiden unter ihrer Last. Was aber macht den Unterschied, ob uns Verantwortung mit heller Freunde erfüllt oder zur zehrenden Überforderung wird? Wann empfinden wir uns in dieser Hinsicht in einer guten und lebendigen Balance?

Verantwortlich zu leben, trägt den Gedanken des in-Beziehung-Seins in sich. Verantwortung braucht ein Gegenüber und ein erspürtes Wozu. 

Wir begeben uns im Rahmen des Vortrages gemeinsam auf eine "Lebensreise", um zu entdecken, was uns hilft, fürsorglich mit uns selbst, wertschätzend mit anderen und verbunden mit der Welt zu sein.

Wir begeben uns in dem Vortrag im Rahmen der Fachtagung des Süddeutschen Instituts für Logotherapie & Existenzanalyse gemeinsam auf eine "Lebensreise", um zu entdecken, was uns hilft, fürsorglich mit uns selbst, wertschätzend mit anderen und verbunden mit der Welt zu sein.

Der Mensch kann seine Freiheit nur durch seine eigene Haltung und seine eigenen Entscheidungen verwirklichen.
(Viktor E. Frankl)

Informationen & Anmeldung

Veranstalter

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse

 

Veranstaltungsort

Evang.-Luth. Kirchengemeinde

Lindenweg 8

86825 Bad Wörishofen

Termin der Gedenkveranstaltung & Fachtagung

Beginn: 09. Mai 2025    13:00 Uhr

Ende: 10. Mai 2025    ca. 17:00 Uhr

Termin des Vortrages

10. Mai 2025    10:45 Uhr

Veranstaltungsart

Mehrtages-Seminar

Kosten

Alle Infos dazu findest Du unter nachfolgendem Link!

Mehrtages-Seminar (vor Ort)     14. bis 16. Juli 2025

Zurück in meine Kraft – Wege aus Erschöpfung und Stress

Es ist zu viel von allem momentan. Du fühlst Dich überfordert und gleichzeitig leer, bist müde, möchtest einfach Deine Ruhe. Leben fühlt sich für Dich an wie ein "gelebt werden", wie ein ständiges Funktionieren. Es gibt Zeiten in unserem Leben, die fordern uns viel ab. Unser Zugang zur Leichtigkeit und Lebensfreude scheint verstellt und wir ringen unentwegt um Kraft, Motivation und Zuversicht.  

 

Wie sind wir an diesen Punkt gekommen? Was hilft uns individuell dabei, wieder mit uns selbst in Kontakt zu kommen? Wie finden wir eine gute Balance zwischen den Ansprüchen im außen und den Sehnsüchten in uns selbst? Was führt uns in das tiefe Gefühl, im Fluss zu sein?

 

Wir machen uns in diesem Seminar durch Impulse, Reflexionen, Gruppenaustausch und Einzelerfahrung auf die Suche nach der verlorengegangenen Energie, der inneren Kraft und Lebensfreude und eröffnen Wege, den eigenen Bedürfnissen (wieder) lebendigen Raum zu geben.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit in der Abtei Münsterschwarzach!

Informationen & Anmeldung

Veranstalter & Veranstaltungsort

Gästehaus Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Straße 40
97359 Münsterschwarzach

Termin

Beginn: 14. Juli 2025    18:00 Uhr

Ende: 16. Juli 2025    13:00 Uhr

Veranstaltungsart

Mehrtages-Seminar

Kosten

Kursgebühr: 200,00 €

Unterkunft & Verpflegung: 160,00 €

Mehrtages-Seminar (vor Ort)     25. bis 27. August 2025

Die Sinn-Frage in der zweiten Lebenshälfte
Wertvolles erspüren und gestalten

Ab der Mitte des Lebens, oder auch bereits früher, drängen wesentliche Fragen vermehrt in unser Bewusstsein: War das, was ich bisher gelebt und erlebt habe, alles? Was soll noch kommen? Was ist mir wirklich wichtig? Was hat mich in meinem Leben geprägt? Wer im Innersten und in Essenz ist dieses ICH?

 

Sich selbst diese Fragen zu stellen, ist kein Beweis innerer Leere oder tiefen Zweifelns, sondern lebendiger Ausdruck unseres Mensch-Seins. Auf der Grundlage der sinn- und werteorientierten Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl (1905-1997) wollen wir in diesem Seminar bleibende Werte im Leben erfühlen, ganz bei uns sein und das Interesse am eigenen Wachsen und Werden neu erwecken.

 

Wir tauchen ein in einen Dialog mit uns selbst und einen Dialog mit der Welt. Es geht um die Frage nach dem SINN – um den konkreten Sinn im Augenblick und um den Sinn des Ganzen.

 

Wir spüren durch Impulse, Reflexionen, Gruppenaustausch und Einzelerfahrung unserer ganz individuellen Lebenslinie nach und erfahren dabei auch den Wert einer sinnorientierten Biographiearbeit.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit in der Abtei Münsterschwarzach!

Verstehen kann man
das Leben nur rückwärts. Leben muß
man es vorwärts.

(Sören Kierkegaard)

Informationen & Anmeldung

Veranstalter & Veranstaltungsort

Gästehaus Abtei Münsterschwarzach
Schweinfurter Straße 40
97359 Münsterschwarzach

Termin

Beginn: 25. August 2025    18:00 Uhr

Ende: 27. August 2025    13:00 Uhr

Veranstaltungsart

Mehrtages-Seminar

Kosten

Kursgebühr: 140,00 €

Unterkunft & Verpflegung: 160,00 €

bottom of page